- spöttisch
- bissig; scharfzüngig; verletzend; satirisch; beleidigend; zynisch; kaustisch; sarkastisch; höhnisch; beißend; verächtlich; kränkend; sardonisch; vernichtend; gehässig; hämisch; süffisant; selbstgefällig; spitz (umgangssprachlich); spöttelnd; lächerlich machend; ironisch; lästernd; halbernst; nicht ganz ernst gemeint; scharfzüngig; scherzhaft; lästerlich; ins Lächerliche ziehend; mit gespielter Ernsthaftigkeit
* * *
spöt|tisch ['ʃpœtɪʃ] <Adj.>:a) zum Spotten neigend:ein spöttischer Mensch.b) Spott ausdrückend:ein spöttisches Lächeln; spöttisch grinsen; etwas spöttisch bemerken.* * *
spọ̈t|tisch 〈Adj.〉1. mit Spott, spottend2. leicht boshaft, heiter-verächtlich, sich lustig machend● \spöttische Bemerkung, Worte; \spöttischer Blick; \spöttisches Lächeln; etwas in \spöttischem Ton sagen; \spöttisch lächeln; „...!“, sagte er \spöttisch* * *
spọ̈t|tisch <Adj.> [spätmhd. spöttischen (Adv.)]:a) Spott ausdrückend:ein -es Lächeln;-e Worte, Bemerkungen;s. grinsen;b) zum Spott neigend, gern spottend:ein -er Mensch;sei doch nicht so s.! (lass doch das Spotten!)* * *
spọ̈t|tisch <Adj.> [spätmhd. spöttischen (Adv.)]: a) Spott ausdrückend: ein -es Lächeln; -e Worte, Bemerkungen; er ... verblüffte im Gespräch durch jähe Umsprünge und -e Leichtigkeit (Gaiser, Jagd 61); jmdn. s. ansehen; s. grinsen; b) zum Spott neigend, gern spottend: ein -er Mensch; sei doch nicht so s. (lass doch das Spotten)!
Universal-Lexikon. 2012.